Aeschlimann Corti Stipendium
Das Aeschlimann Corti-Stipendium der Bernischen Kunstgesellschaft BKG ist das bedeutendste private Stipendium für bildende Künstlerinnen und Künstler in der Schweiz. Teilnahmeberechtigt sind Kunstschaffende bis zum 40. Lebensjahr, die seit mindestens einem Jahr im Kanton Bern wohnen oder heimatberechtigt sind. Die Ausstellung im Kunsthaus Langenthal zeigt die ausgewählten und prämierten Werke des Wettbewerbs 2014.
Künstlerinnen und Künstler in der Ausstellung:
Lena Amuat & Zoë Meyer, Kyra Tabea Balderer, Nino Baumgartner, Linus Bill + Adrien Horni, Livia Di Giovanna, Jonas Etter, Sara Gassmann, Lukas Hoffmann, Alexander Jaquemet, Alain Jenzer,
Eva-Fiore Kovacovsky, Rebecca Rebekka, Karin Lehmann, Annina Matter / Urs Zahn, Gil Pellaton, Selina Reber, Tatiana Rihs, Marietta Schenk, Anja Schori, Gian-Andri Toendury, Vera Trachsel
Preisterägerinnen und Preisträger:
Hauptpreise: Jonas Etter und Annina Matter/ Urs Zahn
Förderpreis: Kyra Tabea Balderer
Jury:
Annick Haldemann, Jurypräsidentin, BKG
Raffael Dörig, Leiter Kunsthaus Langenthal
Renée Magaña, Künstlerin, Bern
Victorine Müller, Künstlerin, Zürich
Peter Stohler, Leiter Kunstzeughaus Rapperswil
Das Aeschlimann Corti-Stipendium der Bernischen Kunstgesellschaft BKG wird getragen von der Aeschlimann Corti-Stiftung und unterstützt von Jobst Wagner (Präsident der BKG von 1994-2004), Alex Wassmer (Präsident der BKG 2004-2013), vom Kanton Bern, der Stadt Bern und der Burgergemeinde Bern.
Öffnungszeiten während den Ausstellungen
Mittwoch bis Freitag 14.00 – 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag 10.00 –17.00 Uhr
Sonderöffnungen nach Absprache
Kunsthaus Langenthal
Marktgasse 13
CH-4900 Langenthal
+41 62 922 60 55
info@kunsthauslangenthal.ch
www.kunsthauslangenthal.ch