Industriebild Langenthal
Das Fotoarchiv der Ammann Unternehmungen Langenthal 1900-1990
Josef Gschwend (1858-1939). Fotografien 1902-1938
Historische Fotografien sind das visuelle Gedächtnis unserer Kultur. Über die Veränderungen der Zeit hinweg vermitteln sie die Vergangenheit der Familie, Wohnorte ebenso wie die Moden und Produkte früherer Epochen. Der erste Teil der Doppelausstellung "Industriebild Langenthal", eingerichtet vom Fotohistoriker Markus Schürpf, präsentiert das Fotoarchiv der Ammann Unternehmungen, deren Sitz sich seit 1896 in Langenthal befindet. Mehrere Tausend Fotos dokumentieren nicht nur die Firmenentwicklung zum heutigen Industriekonzern, sondern stehen auch für einen prägenden Abschnitt der Langenthaler Geschichte sowie für die schweizerische Industriegeschichte des 20. Jahrhunderts. Der zweite Teil ist dem Fotografen Josef Gschwend (1858-1939) gewidmet, der 1907 sein eigenes Studio in Langenthal eröffnete, in dem er während der fotografischen Blütezeit Langenthals ein vielfältiges Werk schuf. Als Fotograf der einfachen Leute fertigte er Porträts, Vereins- und Theateraufnahmen an. Ein zentraler Teil seiner Tätigkeit bildeten Aufnahmen für Industrie und Gewerbe, für die er zum Teil die ganze Produktepaletten aufnahm. Zudem produzierte er Ansichtskarten von Orts- und Landschaftsaufnahmen.
Öffnungszeiten während den Ausstellungen
Mittwoch bis Freitag 14.00 – 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag 10.00 –17.00 Uhr
Sonderöffnungen nach Absprache
Kunsthaus Langenthal
Marktgasse 13
CH-4900 Langenthal
+41 62 922 60 55
info@kunsthauslangenthal.ch
www.kunsthauslangenthal.ch