Wilhelm Felber. Gute Zeiten schlechte Zeiten
Wilhelm Felber (1918–2007) fokussierte auf die Menschen und das Leben. Für die Bewohnerinnen und Bewohner der Region Langenthal hielt er die besonderen Momente im Leben fest, richtete seine Kamera aber immer auch auf den Alltag, das Zuhause und die Arbeit. Unterwegs in den Schweizer Bergen, auf dem Rhein und in Südeuropa fertigte er Reportagen, die sein soziales Engagement und seine Neugier spiegeln. Stets suchte er neue, ungewohnte Blickwinkel, und seine sensiblen Porträts zeigen eine überraschende psychologische Tiefe.
Trotz hohem Anspruch verstand Wilhelm Felber seine Fotografien nicht als Kunst und stand einer Präsentation kritisch gegenüber. Zahlreiche Auftragsfotografien und Reportagen seit den späten 1930er-Jahren zeigen jedoch die Sensibilität und Kreativität des Fotografen, seine immerwährende Suche nach eigenen, lebendigen und lebensnahen Bildern. Der fotografische Nachlass galt als weitgehend vernichtet, das Kunsthaus Langenthal kann nun aber einen Schatz heben, der die Bedeutung des Fotografen erstmals in ganzer Breite zeigt.
Öffnungszeiten während den Ausstellungen
Mittwoch bis Freitag 14.00 – 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag 10.00 –17.00 Uhr
Sonderöffnungen nach Absprache
Kunsthaus Langenthal
Marktgasse 13
CH-4900 Langenthal
+41 62 922 60 55
info@kunsthauslangenthal.ch
www.kunsthauslangenthal.ch