3. März 2021 – 20. Juni 2021
Der bedeutende Kiefer Hablitzel | Göhner Kunstpreis wird jedes Jahr an Kunstschaffende unter 30 vergeben. Aufgrund der Pandemie konnte die zweite Runde des Wettbewerbs 2020 und die geplante Institutions-Ausstellung der Prämierten im Kunsthaus Langenthal nicht durchgeführt werden. Stattdessen zeigt das Kunsthaus Langenthal neue Arbeiten aller 17 Nominierten – einen Einblick in das aktuelle junge Kunstschaffen in der Schweiz.
Kassetten, Schallplatten, Super 8 – das Kunsthaus wird mit H.o.Me. – Heim für obsolete Medien für fünf Monate zu einem Labor obsoleter Medien. Der Musiker, Künstler, Ingenieur und «bricoleur universel» Flo Kaufmann (*1973, lebt und arbeitet in Solothurn) hat hunderte Geräte, Ton- und Bildträger zusammengetragen, oft als Rettung in letzter Minute. So entstand eine Gebrauchssammlung für Experimente, weder museal noch einfach nostalgisch, die nun erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird. Künstlerische Arbeiten von Kaufmann und anderen zeigen, wie alte Medien zu neuen Experimenten anregen. Gäste aus Kunst und Musik lassen im H.o.Me. während der Ausstellung neue Werke entstehen. Viele Geräte können auch vom Publikum ausprobiert werden.