Kunstvermittlung
Das Kunsthaus Langenthal lädt dazu ein, sich auf vielfältige Weise mit den Ausstellungen auseinanderzusetzen. Die Vermittlungsangebote eröffnen spannende Zugänge zur Kunst und aktuellen Themen der Gegenwart und richten sich an Kinder, Schulklassen und Erwachsene.
Ein Schwerpunkt legt das Kunsthaus auf digitale Vermittlungsprojekte für Schulklassen im Rahmen von Workshops zu Themen wie Programmierung, Animationsfilm oder Sounddesign.
für
Auf Anfrage bieten wir massgeschneiderte Angebote für ihren Anlass an oder können sie die Räumlichkeiten des Kunsthauses mieten.
Schulen
Einführung für Lehrpersonen
Zu jeder Ausstellung findet eine Einführung für Lehrpersonen statt mit Informationen und Anregungen zum selbständigen Besuch mit ihrer Schulklasse.
Termine: Jeweils dienstags vor der Vernissage,17.30 bis 18.30 Uhr
Eintritt: kostenlos

Workshops und dialogische Führungen für Schulklassen
In Workshops und dialogischen Führungen für Schulklassen vermitteln wir die aktuellen Ausstellungen stufengerecht und interaktiv. Ausgehend vom Ausstellungsbesuch werden die Schüler:innen selbst gestalterisch tätig.
Stufe: Kindergarten bis Oberstufe
Dauer: 1.5–3 Stunden
Kosten: CHF 150.– / 1.5 h
CHF 190.– / 2 h
CHF 280.– / 3 h
max. 24 Schülerinnen und Schüler

Workshops Digitale Kreativität
Unabhängig zum Ausstellungsprogramm bieten wir Workshops zu Animation, Audio, Fotografie, Physical Computing, Programmieren und Video an. Diese beinhalten eine praktische Einführung in die jeweiligen Medien und vermitteln Digitalität spielerisch und kreativ.
Stufe: Kindergarten bis Oberstufe
Dauer: 1.5–3 Stunden
max. 24 Schülerinnen und Schüler

Kurator:innen-Führung
In individuell ausgerichteten Rundgängen mit den Kurator:innen der Ausstellung bieten wir thematische, kunsthistorische oder fachbezogene Zugänge zu den aktuellen Ausstellungen an.
Stufe: Sek I, Sek II, Hochschulen
Dauer:
30 Minuten CHF 75.–
60 Minuten CHF 150.–
max. 24 Schülerinnen und Schüler

Kinder
Kinderclub
Die Kinder des Kinderclubs treffen sich achtmal pro Jahr im Kunsthaus. Sie setzen sich gestalterisch mit den Ausstellungen auseinander, unternehmen Exkursionen oder besuchen Künster:innen in ihren Ateliers. Zum Jahresabschluss findet eine Kindervernissage statt.
Termine: Jeweils samstags, 10–12 Uhr
Alter: 7–12 Jahre
Kosten CHF 65.00 pro Kind und Jahr. Mit Kulturlegi CHF 30.00.
Anmeldung Kinderclub
Kinderclub Daten 2023
Ferienpass
Angebote für Kinder bietet das Kunsthaus auch im Sommerferienpass Langenthal.
Kindergeburtstag
Ein besonderes Erlebnis bietet der Kindergeburtstag im Kunsthaus. Die Kinder lernen die Werke der Ausstellungen kennen und setzen ihre Eindrücke gestalterisch um. Sirup und Kuchen sowie ein Geschenk für das Geburtstagskind runden den Nachmittag ab.
Termin: auf Anfrage
Dauer: 2 Stunden
Alter: 6–12 Jahre, ab 9 Jahren auch ohne Begleitperson
Erwachsene
Kurator:innen-Führung
In individuell ausgerichteten Rundgängen mit den Kurator:innen der Ausstellungen bieten wir thematische, kunsthistorische oder fachbezogene Zugänge zu den aktuellen Ausstellungen an.
Dauer 30 Minuten CHF 75.–
Dauer 60 Minuten CHF 150.–
Eintritt CHF 4.–/Person, Lehrlinge und Studenten kostenlos
max. 25 Personen
Spezialangebote für Gruppen und Firmen
Das Kunsthaus Langenthal bietet individuellen Kunstgenuss und organisiert für ihren Anlass ein massgeschneidertes Programm: Kunstvermittlerische Impulse, Führungen, literarische Auseinandersetzungen für ihr Team, die Familie oder den Verein. Im Kunsthaus steht ein Raum mit Beamer für Sitzungen oder Vorträge zur Verfügung. Bestuhlung max. 30 Personen. Für Gruppen bis 15 Personen bieten wir auch Caterings an.
Preise: ab CHF 150.– / h
Besuche ausserhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage