Ihr Besuch
Lage & Adresse
Kunsthaus Langenthal
Marktgasse 13
CH-4900 Langenthal
Anreise und Parkplätze
Bus bis Haltestelle «Langenthal, Tell/Kantonalbank»
oder zehn Gehminuten vom Bahnhof Langenthal.
Die nächstgelegenen Parkplätze:
Dästerparkplatz
Parkplatz beim Stadttheater

Öffnungszeiten
Mittwoch–Freitag 14–17 Uhr
Samstag + Sonntag 10–17 Uhr
Sonderöffnungen nach Vereinbarung
Feiertage
24.+26. Dezember 10–17 Uhr
25. Dezember Weihnachten geschlossen
27. Dezember geschlossen
28.–30. Dezember offen 14 – 17 Uhr
31. Dezember 10–14 Uhr
01. Januar 2023 10–14 Uhr
02. Januar 2023 geschlossen
03. Januar 2023 geschlossen
25. Februar 2023 geschlossen – Langenthaler Fasnacht
26. Februar 2023 geschlossen – Langenthaler Fasnacht
07. April 2023 Karfreitag offen 10–17 Uhr
08. April 2023 Ostersamstag offen 10–17 Uhr
09. April 2023 Ostersonntag offen 10–17 Uhr
10. April 2023 Ostermontag geschlossen
18. Mai 2023 Auffahrt 10–17 Uhr
28. Mai 2023 Pfingsten 10–17 Uhr
29. Mai 2023 Pfingstmontag geschlossen
01. August Nationalfeiertag geschlossen

Eintrittspreise & Ermässigungen
Eintrittspreise pro Person: CHF 8.00
AHV/IV, Mitglieder anderer Kunstvereine: CHF 5.00
Gruppen ab 10 Personen: CHF 5.00
Gratiseintritte:
- Kunst über Mittag
- Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre
- Studierende, Lernende
- Schülerinnen und Schüler
- Mitglieder des Kunstvereins Oberaargau
- Mitglieder von Partner-Institutionen (Eintrittsverbund)
- Mitglieder des Schweizerischen Werkbundes SWB
- Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung
- Künstlerinnen und Künstler Visarte/Unesco/SGBK
- Lehrerinnen und Lehrer LBG, LEBE, Lehrpersonen an Oberaargauischen Schulen mit Ausweis
- IKT (Icom)
- Schweizer Museumspass
- Raiffeisen-Karte
- Presseausweis
Kulturlegi:
Erwachsene reduzierter Eintritt: CHF 5.00
Kinderclub acht Treffen jährlich: CHF 30.00 statt CHF 65.00

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit
Das Kunsthaus Langenthal kann über den Alternativeingang an der Rückseite des Gebäudes betreten werden. Es stehen grundsätzlich keine Parkplätze zur Verfügung, aber in Absprache mit dem Veranstaltungsort kann das Auto beim Alternativeingang parkiert werden. Der Lift erschliesst alle relevanten Stockwerke ausser das 1. Zwischengeschoss, auf dem sich der Empfang befindet. Somit ist die Zugänglichkeit zu den Ausstellungsräumen gewährleistet. Das Rollstuhl-WC befindet sich im Erdgeschoss.
