Aufbruch ins Material. Sammlung Liechti
In enger Zusammenarbeit mit dem leidenschaftlichen Sammler und Galeristen Hans Liechti aus Grenchen präsentiert das Kunsthaus Langenthal europäische Avantgarde der 60er und 70er Jahre. Mit spirituellen und intellektuellen Konzepten, mit Materialien wie Kunststoff, Holz, Spiegel und Textilien wurden die Möglichkeiten der Malerei erweitert und neue Verbindungen von malerischem und plastischem Ausdruck gesucht. Die Ausstellung mit Werken aus der Sammlung Hans und Käthy Liechti thematisiert Zusammenhänge zwischen Dada, Arte Povera, Fluxus, Pop Art und Minimalismus.
Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung: Cesar Bailleux, Hermann Bartels, Ueli Berger, Enrico Bonalumi, Guy van den Branden, Carlos Cruz-Díez, Angel Duarte, Marcel Duchamp, Lucio Fontana, Franz Gertsch, Lily Greenham, Jeroen Henneman, Ewerdt Hilgemann, Paul van Hoeydonck, Margrit Jäggli, Richard Lucas, Piero Manzoni, Christian Megert, Markus Raetz, Turi Simeti, Ed Sommer, Ferdinand Spindel, Dominique Stroobant, Douglas Swan, Charles Albert Szukalski, Luis Tomasello, Günther Uecker, Grazia Varisco, Jef Verheyen.
Öffnungszeiten während den Ausstellungen
Mittwoch bis Freitag 14.00 – 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag 10.00 –17.00 Uhr
Sonderöffnungen nach Absprache
Kunsthaus Langenthal
Marktgasse 13
CH-4900 Langenthal
+41 62 922 60 55
info@kunsthauslangenthal.ch
www.kunsthauslangenthal.ch