Max Hari
Ich schaue mir beim Sehen zu
Soft Shell
Gruppenausstellung
Ich schaue mir beim Sehen zu, Max Hari
Das Kunsthaus zeigt den ersten umfassenden Überblick über das Schaffen von Max Hari (*1950). In seiner grossformatigen Malerei ebenso wie in Zeichnungen und Aquarellen ist stets die Spannung zwischen dem Figurativen und dem Ungegenständlichen spürbar. Wann stellt ein Bild etwas dar? Oder: Wann nehmen wir etwas Gegenständliches wahr? Und wann ist es die Kraft des Mediums der Malerei selbst, die im Zentrum steht? Dazu kommt eine Auseinandersetzung mit Vorbildern und Referenzen aus Kunst und Literatur. Neben Arbeiten aus allen wichtigen Schaffensphasen der letzten vier Jahrzehnte steht eine neue, erstmals gezeigte Werkgruppe im Zentrum. Zur Ausstellung erscheint ein Künstlerbuch, das eine Auswahl aus der Fülle von Arbeiten auf Papier von 1985 bis heute versammelt.
Soft Shell, Natacha Donzé, Ray Hegelbach, Ivan Mitrovic, Anna Shirin Schneider, Nora Steiner
Die Gruppenausstellung versammelt fünf Kunstschaffende, deren Hauptmedium die Malerei ist. Die Arbeiten von Natacha Donzé (*1991), Ray Hegelbach (*1983), Ivan Mitrovic (*1985), Anna Shirin Schneider (*1992) und Nora Steiner (*1981) sind geprägt von alltäglichen Wahrnehmungseindrücken, Symbolen, den damit verbundenen gesellschaftlichen Machtverhältnissen sowie digitalen und popkulturellen Bildwelten. Sie setzen sich experimentierfreudig mit tradierten Bildkonventionen, Gesten, Blickregime und Displayfragen der Malerei auseinander und interpretieren diese neu. Der Ausstellungstitel «Soft Shell» verweist auf widersprüchliche Materialeigenschaften sowie das Aufeinandertreffen von Behauptung und Verletzbarkeit, Spiel und Ernsthaftigkeit in den jeweiligen künstlerischen Praxen.
Text zur Ausstellung, Soft Shell
Mit grosszügiger Unterstützung von:
Stiftung Jaberg
Die Mobiliar
Ursula-Wirz Stiftung
saa ag & wernli maler ag
Kulturstiftung des Kanton Thurgau
Guggenheim-Stiftun
Burgergemeinde Langentha
Basel-Stadt Kultur
Max Hari, Ohne Titel (Garten),2006, Acryl auf Leinwand
Publikation
Max Hari. Ich schaue mir beim Sehen zu
Die Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunsthaus Langenthal vom 27. August – 15. November 2020
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Texten von Raffael Dörig und Claire Hofmann.
© 2020 Raffael Dörig, Kunsthaus Langenthal
ISBN: 978–3‑906948–11‑9
CHF 38.- + Versandkosten