Finis­sage

17.03.24
05:3017:00
mit Füh­rung, Per­for­mance und Keramikbrand

05:30–17:00 Kera­mik­brand im holz­ge­feu­er­ten Expe­ri­men­tal­o­fen mit Hubert Bienek
Beim alten Werk­hof (vis a vis Feu­er­wehr-Maga­zin), fünf Geh­mi­nu­ten vom Kunst­haus. Der Lan­gen­tha­ler Künst­ler Hubert Bienek baut seit Jahren Expe­ri­men­ta­l­öfen zum Bren­nen von Kera­mik­ob­jek­ten, meist nur aus Holz und Papier. Am letz­ten Tag des Kunst­mo­nats wird er als neues Expe­ri­ment den Bau eines Ofens zum Bren­nen von zwei Meter hohen Objek­ten wagen. Das Publi­kum ist ein­ge­la­den, den Künst­ler wäh­rend dieses langen Pro­zes­ses vor seiner Werk­statt zu besu­chen. In der Aus­stel­lung im Kunst­haus sind Objekte von ihm zu sehen, die mit einem ähn­li­chen Ofen gebrannt wurden.

14:00–15:00 Füh­rung durch die Ausstellung
Mit der Kunst­ver­mitt­le­rin Aarabi Kugabalan

15:15­-15:45 Per­for­mance von Simone Gilles Nyffeler
Simone Gilles Nyf­fel­ers eigens für die Aus­stel­lung ent­stan­dene Arbeit Magi­sches Unwis­sen basiert auf Geheim­nis­sen, die der Künst­le­rin nach einem Aufruf anonym zuge­sandt wurden. Zum Abschluss des Kunst­mo­nats lässt sie die anver­trau­ten Geheim­nisse wieder verschwinden.