Matthias Gabi. Repro
Philipp Schwalb. Seelengangdärung (6+2+1+0+∞)
Die Arbeit von Matthias Gabi (*1981 in Bern, lebt in Zürich) zeichnet sich durch eine präzise Reflexion über das fotografische Bild aus: über die Bedingungen der Bildproduktion, Bildzirkulation und Wissensvermittlung. Dies geht von den Anfängen der fotografischen
Reproduktion über die grosse Zeit der Bildbände und Illustrierten bis heute, wo sich ein Printerzeugnis gewollt oder ungewollt immer als Gegensatz zum Digitalen, online Verfügbaren definiert. Das Kunsthaus Langenthal zeigt Gabis bisher grösste Einzelausstellung und präsentiert zusammen mit dem Verlag Jungle Books ein Künstlerbuch, das aus einer bisher nie gezeigten Serie hunderter, notizhafter iPhone-Aufnahmen von Werbung im öffentlichen Raum besteht.
Die Malerei von Philipp Schwalb (*1984 in Filderstadt/D, lebt in Genf), oder vielmehr sein «philosophisch-malerisches System» (Schwalb), speist sich ebenso aus der Beschäftigung mit mannigfacher Theorie und Geschichte wie aus den Grundlagen der Malerei selbst: Farbe und Form, Figuration, (Ent-)Materialisierung. Die Systematik, aber auch die Wandelbarkeit und Unabgeschlossenheit in seinen Werken treten als Wirkung vor Ort wie auch in den Titeln in Erscheinung, die einerseits Referenzen explizit machen, um sie andererseits im Sprachspiel zu variieren und dem Material ein Eigenleben zu geben. Die neue Werkgruppe für Schwalbs erste institutionelle Einzelausstellung in der Schweiz besteht neben Malerei aus Klangarbeiten in Zusammenarbeit mit dem Musiker Rajko Müller sowie aus seiner ersten Online-Arbeit.
Öffnungszeiten während den Ausstellungen
Montag bis Freitag 14.00 – 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag 10.00 –17.00 Uhr
Sonderöffnungen nach Absprache
Kunsthaus Langenthal
Marktgasse 13
CH-4900 Langenthal
+41 62 922 60 55
info@kunsthauslangenthal.ch
www.kunsthauslangenthal.ch