704 Seiten
704 farbige ganzseitige Abbildungen
167 x 225 mm
Jungle Books und Kunsthaus Langenthal, 2018
ISBN: 978-3-033-06597-0
CHF 28.- + Versandkosten
704 Seiten
704 farbige ganzseitige Abbildungen
167 x 225 mm
Jungle Books und Kunsthaus Langenthal, 2018
ISBN: 978-3-033-06597-0
CHF 28.- + Versandkosten
Kritische und lösungsorientierte Essays zur digitalen Medienkultur
Mit Beiträgen von Raffael Dörig, Paul Feigelfeld, Claire Hoffmann, Marie Lechner, Domenico Quaranta und Felix Stalder
Ausstellung im Kunsthaus Langenthal: September bis November 2017
144 Seiten, deutsch/englisch
Christoph Merian Verlag, 2017
CHF 26.– + Versandkosten
Mit zahlreichen Abbildungen, einem Gespräch zwischen Reto Müller, Raffael Dörig und Claire Hoffmann sowie Texten von Balthasar Baechtold, Vincent Hoffmann, Christian Kathriner, Wolfgang Steiger, Matthias Sohr, Raphael Winteler. Diese haben Texte zu einem Relief geschrieben, das ihnen Müller im Tausch gegen den Text schenkte.
63 Seiten, deutsch/englisch
Kunsthaus Langenthal, 2017
CHF 18.– + Versandkosten
Das Pfeilkabinett war zentraler Raum in Christian Rattis Retrospektive "Einmischungen und Tauschereien aller Art" im und um das Kunsthaus Langenthal. Das gleichnamige Künstlerheft ist ein gesprächiger und bilderreicher Rundgang mit Augenmerk auf Pfeilartiges.
67 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 2016
CHF 18.– + Versandkosten
im Gespräch mit Monica Anderson, Erik Davis, R.U. Sirius und Dag Spicer
128 Seiten, englisch
Link Editions und Kunsthaus Langenthal, 2016
Print-on-demand oder
E-Book PDF
Sonderausgabe von 150 Exemplaren, signiert und nummeriert:
CHF 32.– + Versandkosten
Mit Texten von: Alan Bogana, Raffael Dörig, Didier Nectoux, Marta Riniker-Radich, Jill Scott
127 Seiten, deutsch/englisch
Kunsthaus Langenthal, 2015
CHF 28.– + Versandkosten
Mit Texten von: Jacques Bonnard, Nicolas Brulhart, Raffael Dörig, Anne Sylvie Henchoz, Charlotte Herzig, Andreas Hochuli, Elise Lammer
158 Seiten, deutsch/englisch/französisch
Kunsthaus Langenthal, 2015
CHF 28.– + Versandkosten
Mit Künstlerbeiträgen von Kari Altmann, Olia Lialina / Dragan Espenschied, Metahaven und MSHR und Texten von Nicolas Brulhart, Melanie Bühler, Yann Chateigné, Domenico Quaranta, Sadie Plant, einem Interview mit Mirosch Gerber, Flyers und Fotos der Gugelmann-Raves und Ausstellungsansichten.
146 Seiten,
englisch/deutsch/französisch
Kunsthaus Langenthal, 2014
Vertrieb: Les presses du réel
Erhältlich bei:
www.lespressesdureel.com
Mit einem Text von Katharina Dunst und einem Interview mit Bertold Stallmach von Raffael Dörig
Leporello mit 14 Abbildungen,
deutsch/englisch
Kunsthaus Langenthal, 2014
CHF 14.– + Versandkosten
Mit einem Text von Franz Krähenbühl
Leporello mit 15 Abbildungen,
deutsch/englisch
Kunsthaus Langenthal, 2014
CHF 14.– + Versandkosten
Erste Publikation zu den Welttraumforschern mit einem Gespräch mit Christian Pfluger, Raffael Dörig und Michael Hiltbrunner sowie einem Text von Sebastian Reier.
Rund 50 Abbildungen, 96 Seiten, deutsch/englisch
Traversion und Kunsthaus Langenthal, 2013
CHF 36.–, Vorzugsausgabe mit Vinylsingle «This Could be the Greatest Love in Town»
CHF 42.–/ EUR 33.– + Versandkosten
Edition mit Poster und
7"-Vinyl-Single
Auflage: 300 Stück
Kunsthaus Langenthal, 2013
CHF 18.– + Versandkosten
Mit Texten von Raffael Dörig, Verena Kuni und Eveline Suter
84 Seiten, deutsch/englisch
Kunsthaus Langenthal, 2012
CHF 25.– + Versandkosten
Mit Texten von David Bauer, Tayfun Belgin, Marcel Bleuer, Raffael Dörig, Kolja Reichert, Aoife Rosenmeyer und Carena Schlewitt.
129 Seiten, deutsch/englisch
Verlag für moderne Kunst Nürnberg, 2012
CHF 25.– + Versandkosten
Mit Texten von Raffael Dörig und Ueli Mäder
100 Seiten, deutsch/englisch, Auflage: 300
Kunsthaus Langenthal, 2012
CHF 25.– + Versandkosten
Erste umfassende Monografie mit Texten von Fritz Billeter, Eveline Suter und Fred Zaugg.
144 Seiten, deutsch
Stämpfli Verlag, 2012
CHF 25.– + Versandkosten
Mit Texten von Michael Pfister und Eveline Suter
68 Seiten, deutsch/englisch
Kunsthaus Langenthal, 2010
CHF 25.– + Versandkosten
Mit Texten von Rafael Horzon, Elisabeth Kwade, Eveline Suter
256 Seiten, deutsch/englisch
Distanz Verlag, 2012
CHF 25.– + Versandkosten
Erste umfassende Monografie mit Textbeiträgen von Fanni Fetzer, Matthias Frehner, Caroline Kesser, Klaus Merz, Eveline Suter, Konrad Tobler und Heinz Trösch
206 Seiten, deutsch/französisch,
ISBN 978-3-86678-480-2
Kunstmuseum Bern, Kunsthaus Langenthal und Kerber Verlag, 2011
CHF 40.– + Versandkosten
Mit Texten von Kathleen Bühler und Fanni Fetzer
84 Seiten,
deutsch/französisch/englisch
Kunsthaus Langenthal, 2011
CHF 25.– + Versandkosten
Mit Texten von Fanni Fetzer und Axel Simon
68 Seiten, deutsch/englisch
Kunsthaus Langenthal, 2010
CHF 30.– + Versandkosten
Mit Texten von Christoph Doswald, Fanni Fetzer und Juri Steiner
172 Seiten, deutsch/englisch
Kunsthaus Langenthal und edition fink, 2010
vergriffen
Mit Texten von Fanni Fetzer, Josef Helfenstein und Pedro Lenz
132 Seiten, deutsch/englisch
Merian Verlag, 2010
CHF 25.– + Versandkosten
Mit Texten von Benedikt Loderer und Fanni Fetzer
84 Seiten, deutsch/englisch
Bestellung bei Christoph Merian Verlag
Mit Texten von Fanni Fetzer, Kristin Marek und Itzel Vargaas Plata
84 Seiten, deutsch/englisch
Kunsthaus Langenthal, 2009
CHF 25.– + Versandkosten
Mit einem Text von Fanni Fetzer und einem Interview von Reinhard Spieler mit Francisco Sierra
52 Seiten, deutsch/englisch
Kunsthaus Langenthal und Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein, 2009
CHF 25.– + Versandkosten
Mit Texten von Fanni Fatzer, Elisabeth Lebovici, Andrea Thal und Yvonne Volkart
248 Seiten, deutsch/englisch
Edition Fink, 2009
CHF 25.– + Versandkosten
Künstlerpublikation mit 6 Diapositiven
Kunsthaus Langenthal, 2009
CHF 25.– + Versandkosten
Mit Texten von Stéphane Egli, Andrea Jordi, Gina De Micheli, Sandra Oehy, Andrea Portmann, Elena Scripcenco, Toni Stoos, Martina Venanzoni, Claudio Vogt
42 Seiten, deutsch/französisch
Kunsthaus Langenthal, 2008
CHF 12.– + Versandkosten
Mit Texten von Fanni Fetzer, Andreas Sommer und Eveline Suter
84 Seiten, deutsch/englisch
Kunsthaus Langenthal, 2008
CHF 25.– + Versandkosten
Mit Texten von Fanni Fetzer und Isabel Zürcher
84 Seiten, deutsch/englisch
Kunsthaus Langenthal, 2008
CHF 25.– + Versandkosten
Mit Texten von Markus Schürpf und Bettina Wohlfender
112 Seiten, deutsch
Verlag Merkur Druck AG, Langenthal, 2008
vergriffen
Mit einem Text von Fanni Fetzer
16 Bilder zum heraustrennen,
52 Seiten, deutsch/englisch
Kunsthaus Langenthal, 2007
CHF 20.– + Versandkosten
Mit Texten von Fanni Fetzer und Roman Kurzmeyer
36 Seiten, deutsch/englisch
Kunsthaus Langenthal, 2007
CHF 20.– + Versandkosten
Andres Lutz & Anders Guggisberg, Anne-Julie Raccoursier, Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger, Ron Temperli / Dominik Heim, Matteo Terzaghi und Marco Zürcher.
Mit Texten von Fanni Fetzer, Eveline Suter, Oliver Orest Tschirky
78 Seiten, deutsch/englisch
Kunsthaus Langenthal, 2007
CHF 25.– + Versandkosten
Mit Texten von Marianne Burki und Elisabeth Grossmann
62 Seiten, deutsch/englisch
Kunsthaus Langenthal, 2006
CHF 15.– + Versandkosten
Marie José Burki, Marcel van Eeden, Irene Naef, Markus Raetz, Dominik Stauch
Mit einem Text von Marianne Burki
18 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 2005
CHF 10.– + Versandkosten
Michael Beutler, Tom Humphreys, Sally Osborn, Alexander Wolff
Mit einem Text von Marianne Burki und Yves Mettler
42 Seiten, deutsch/englisch
Kunsthaus Langenthal, 2005
CHF 10.– + Versandkosten
Raffaella Chiara, Franziska Furter, Paul Harper, Dominique Lämmli
Mit einem Text von Marianne Burki
18 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 2005
CHF 10.– + Versandkosten
Ruth Amstutz, Giro Annen, Carola Bürgi, Marco Ganz, Eva Maria Pfaffen, Irene Schubiger, Jürg Stäuble, Miguela Tamo, Maya Vonmoos, Markus Zeller
Mit Texten von Marianne Burki, Kathrin Frauenfelder und Samuel Herzog
37 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 2004
10.– + Versandkosten
Sammlungskatalog, mit einem Interview mit Beat H. Koenig von Marianne Burki
177 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 2004
CHF 25.– + Versandkosten
Mit einem Interview mit Beat H. Koenig von Marianne Burki
47 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 2004
CHF 10.– + Versandkosten
Katarina Aerni, Markus Baumann, Jürg Bernhardt, Andrea Good, Hans Knuchel,Viktor Kolibàl, Andreas Marti, Heike Müller, Peter Olpe, Nicolas Savary, Kathrin Schulthess, Rudolf Steiner/ Conrad Staub, Cécile Wick, Teres Wydler.
Mit Texten von Marianne Burki, Eva Inversini und Markus Schürpf.
58 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 2003
CHF 10.– + Versandkosten
Mit Texten von Marianne Burki und Caroline Nicod
40 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 2003
CHF 10.– + Versandkosten
Cécile Hummel - Andrea Loux - Véronique Zussau
Mit Texten von Marianne Burki, Annina Zimmermann und Isabel Zürcher
31 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 2003
CHF 10.– + Versandkosten
Sam Francis, Franz Gertsch, Alberto Giaccometti, Francisco de Goya, Alexander Hahn, Jasper Jones, Thomas Kratky, Henri de Toulouse Lautrec, Brice Marden, Henri Mattisse,Giorgio Morandi, Barnett Newman, Pablo Picasso, Markus Rätz, Rembrandt, Lucien Roth, Albrecht Schnyder, Peter Stein, James Turrell, Luc Tuymans, Cy Twombly, Jacques Villon, Andy Warhol
Mit Texten von Marianne Burki und Ferdinand Oberholzer
22 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 2003
CHF 10.– + Versandkosten
Daniel Brefin, Pascale Grau, Esther Hiepler, Stefan Holenstein, Jonathan Monk, Jens Nagels, Bruno Steiner, Günther Selichar, Dominik Stauch, Alexia Walther, Uwe Wittwer
Mit Texten von Marianne Burki und Katrin Steffen
13 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 2002
CHF 10.– + Versandkosten
Robert Zünd, Malerei - Fotografie seiner Zeit, Istvan Balogh, Esther van der Bie, Fotografie
Mit Texten von Marianne Burki, Samuel Herzog, Katharina Nyffenegger
46 Seiten, deutsch
Christoph Merian Verlag, Basel, 2002
CHF 10.– + Versandkosten
Judith Albert, Sabina Baumann, Eric Hattan, Birgit Kempker, Christiane Lenz, Bessie Nager, Roman Signer, Ewald Trachsel
Dokumentation der Langenthaler Hochwasser. Mit Texten von Marianne Burki, Gabriella Meier und Markus Schürpf
Kunsthaus Langenthal, 2001
CHF 10.– + Versandkosten
Lisa Hoever, Klaudia Schifferle, Pascal Danz, Max Hari, Kotscha Reist
Mit Texten von Marianne Burki, Susanne Bieri, Samuel Herzog, Magdalena Schindler, Konrad Tobler, Annelise Zwez
46 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langnethal, 2001
CHF 10.– + Versandkosten
Mit Texten von Andreas Meier, Konrad Tobler, Marianne Burki, Hélène Cagnard und Marie Therese Bätschmann
127 Seiten, deutsch
Centre PasquArt, Biel und Kunsthaus Langenthal, 2000
CHF 25.– + Versandkosten
Mit einem Vorwort von Ursula Wittmer und Texten von Marianne Burki und Philip Ursprung
CD-Rom: sämtliche ausgestellten Werke sind mit Video dokumentiert
Kunsthaus Langenthal, 2000
CHF 5.– + Versandkosten
Frank Buchser, Cuno Amiet, Giovanni Giacometti, Ernst Morgenthaler und Freunde in Hellsau 1886 - 1918
108 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 1998
CHF 10.– + Versandkosten
Mit Texten von Markus Schürpf
160 Seiten, deutsch
Verlag Merkur Druck AG, Langenthal, 1998
vergriffen
Mit einem Beitrag von Charles Linsmayer
155 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 1997
CHF 10.– + Versandkosten
Video-Installationen Szene Schweiz. Katalog Kunsthaus Langenthal 24. Oktober bis 15. Dezember 1996. Basel 1996
136 Seiten
vergriffen
56 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 1996
CHF 10.– + Versandkosten
Rezepte und Konzepte der Kunst im Umgang mit Essen
58 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 1995
CHF 10.– + Versandkosten
95 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 1994
vergriffen
Frank Buchser, Cuno Amiet, Giovanni Giacometti, Ernst Morgenthaler und Freunde in Hellsau 1886 - 1918
111 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 1994
CHF 10.– + Versandkosten
Photographien 1920-55. Markus Schürpf
152 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 1994
vergriffen
46 Seiten (schwarzweiss), deutsch
Kunstverein Oberaargau, 1993
CHF 5.– + Versandkosten
95 Seiten, deutsch
Kunsthaus Langenthal, 1993
CHF 10.– + Versandkosten
158 Seiten, deutsch
Seedamm Kultuzentrum, Benteli Verlag, 1992
vergriffen
Mittwoch bis Freitag 14 – 17 Uhr
Samstag und Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag und Dienstag geschlossen
Kunsthaus Langenthal
Marktgasse 13
CH-4900 Langenthal
+41 62 922 60 55
info@kunsthauslangenthal.ch
www.kunsthauslangenthal.ch